Massage-Anleitung bei CMD

Verspannungen im Kiefer-, Nacken- oder Gesichtsbereich sind typische Begleiterscheinungen einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD). Um die Muskulatur gezielt zu entlasten und die Schmerzen zu lindern, stellen einfache Massage- und Dehnübungen im Alltag eine wertvolle Unterstützung zu Ihrer zahnärztlichen Behandlung dar. Richtig angewendet, fördern sie die Durchblutung, lösen lokale Verhärtungen und verbessern die Beweglichkeit des Kiefergelenks.

Selbsthilfe bei Kieferbeschwerden

Die manuelle Entspannung belasteter Muskelgruppen ist ein wichtiger Baustein der CMD-Therapie. In unserer Praxis erhalten Sie eine konkrete Anleitung, wie sie zu Hause durch gezielte Massage und Dehnung aktiv zur Linderung beitragen können.

Die Übungen sind einfach durchzuführen, benötigen keine Hilfsmittel und lassen sich gut in den Alltag integrieren – ideal zur Unterstützung der zahnärztlichen Behandlung und zur Vorbeugung neuer Beschwerden.

Massage-Bild

Praktische Anleitung zur Selbstmassage

Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl und stützen Sie die Ellbogen auf dem Tisch ab. Ihr Kopf ruht locker in den Händen – ein Spiegel hilft bei der Kontrolle der Bewegungsausführung.

  • Kaumuskulatur (Masseter): Wangenmuskulatur mit kreisenden Bewegungen 3 bis 5 Minuten lang massieren. Schmerzempfindliche Punkte gezielt mit leichtem Druck behandeln.

  • Schläfenmuskulatur (Temporalis): Mit den Fingerspitzen sanft die Schläfen massieren für eine Dauer von 3 bis 5 Minuten.

  • Mundbodenmuskulatur: Beide Daumen unterhalb des Kieferknochens ansetzen, die Finger liegen auf dem Kieferrand. Mit leichtem Druck den Bereich unter dem Unterkiefer massieren.

  • Kieferdehnung: Handballen ans Kinn legen und den Unterkiefer sanft zur Seite drücken – jeweils 20 bis 30 Sekunden nach links und rechts. Dabei den Kiefer locker lassen. Insgesamt etwa 5 Minuten wiederholen.

Warum regelmäßige Übungen wichtig sind

Verspannte oder überlastete Kaumuskeln können nicht nur Schmerzen im Kiefer verursachen, sondern auch zu Kopf-, Nacken- oder sogar Rückenschmerzen führen. Die muskuläre Entlastung durch Massagen und Dehnungen trägt entscheidend dazu bei, die Fehlbelastungen zu reduzieren und eine gesunde Kieferfunktion wiederherzustellen. Je früher Spannungen erkannt und behandelt werden, desto eher lassen sich chronische Beschwerden vermeiden.

Deshalb empfehlen wir, die Übungen konsequent und regelmäßig in den Alltag zu integrieren – als aktiver Beitrag zu Ihrer Therapie.

uebungen-dehnung

Aktiv gegen Kieferschmerzen – mit gezielter Anleitung

Sie möchten mehr über die richtige Anwendung von Massage- und Dehnübungen erfahren oder Ihre Beschwerden professionell abklären lassen? Gerne unterstützen wir Sie dabei, muskuläre Verspannungen zu lösen und Ihre Kieferfunktion wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Vereinbaren Sie jetzt  einen Termin – wir zeigen Ihnen unter anderem, wie Sie selbst aktiv zur Linderung beitragen können

Oft gestellte Fragen

Die Übungen können je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Gerade bei akuten Beschwerden ist eine regelmäßige Anwendung wichtig, um die Muskulatur zu entspannen und eine wirkliche Verbesserung zu erreichen.

Ein leichtes Druckempfinden an den verspannten Stellen ist normal. Die Übungen sollten aber nicht schmerzhaft sein. Bei starken Schmerzen empfehlen wir, die Anwendung abzubrechen und Rücksprache mit unserer Praxis zu halten.

Die Massage- und Dehnübungen stellen eine wertvolle Ergänzung zur zahnärztlichen CMD-Therapie dar, sie ersetzen allerdings keine professionelle Diagnose oder Behandlung. In Kombination mit individuell angepassten Maßnahmen tragen sie jedoch wirksam zur Linderung der Beschwerden bei.

Nein, alle vorgestellten Massagen und Dehnungen lassen sich ohne spezielle Hilfsmittel durchführen. Ein Spiegel ist jedoch hilfreich, um die Bewegungen besser zu kontrollieren.

Was Patienten über uns sagen

Weitere Leistungen

Öffnungszeiten

MO08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
DI08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
MI08:00 – 12:00UHR
DO08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
FR08:00 – 12:00UHR

und nach Vereinbarung